Das Bündnis wurde gegründet, um die Interessen und die Zukunft der Therapieberufe gemeinsam zu stärken. Es bietet eine Plattform, die Berufsgruppen verbindet, Versorgungsprobleme identifiziert und adressiert, Lösungsansätze erarbeitet und die Relevanz der Therapieberufe für die gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre und Jahrzehnte herausstellt. Gleichzeitig trägt es zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Wertschätzung dieser Berufe bei.
Das BĂĽndnis wird von engagierten Vertreter\:innen aus den Therapieberufen getragen. Die im Impressum genannten Personen vertreten das BĂĽndnis organisatorisch, aber wir handeln gemeinschaftlich.
Das Bündnis ist kein weiterer Verband, sondern ein Netzwerk, das Verbände, Organisationen und Einzelpersonen zusammenbringt. Ziel ist es, Kräfte zu bündeln, vorhandene Strukturen zu stärken und neue Perspektiven einzubringen.
Das Bündnis ist offen für alle, die sich einbringen möchten – unabhängig von Beruf oder Verbandszugehörigkeit. Je mehr Perspektiven, desto stärker sind wir.
Der BED hat die organisatorische Trägerschaft für den Start übernommen. Das Bündnis ist aber eine unabhängige Initiative, die gemeinschaftlich entwickelt wird.
Wir verstehen die Skepsis. Genau deshalb haben wir das Bündnis gegründet: um gemeinsam mehr zu erreichen. Jede Beteiligung stärkt die Wirkung.
Wir geben unser Bestes, alle Rückmeldungen sorgfältig zu beantworten. Da wir alle
ehrenamtlich arbeiten, bitten wir um Verständnis, wenn es etwas dauert. Und ganz ehrlich, mit so vielen Anmeldungen innerhalb der ersten 48 Stunden zum mitmachen haben wir schlicht nicht gerechnet. Es sind bereits über 500….
Nein, Deine Anmeldung ist komplett kostenlos.